KULTURNY DOM LIPSK
SALON SIMILDE
(Sub)kultureller Salon.
Bis 2014 arrangiert auf kulturhistorischem Boden, am Ex-Ort von EIGEN+ART. Ab 2016 befreit von Erbbelastung im gleichen Kiez.
Seit 2016 existiert der Salon Similde als Ausstellungs-, Vortrags- und Aktionsort in Leipzig-Connewitz.
Betrieben werden die Räume nichtkommerziell und ohne öffentliche
Förderung von dem Kunsthistoriker Alexander Pehlemann und den Künstlern
Carsten Busse und Jens Pfuhler sowie dem Künstler und Gründer der
Galerie bipolar Kay Brudy.
Der Salon Similde ist mittlerweile
Knotenpunkt für zahlreiche Aktivitäten miteinander vernetzter
AkteurInnen, welche sich auch außerhalb unserer Räume manifestieren. Dazu
zählen Projekte des Kulturny Dom Lipsk, der Galerie bipolar in exile,
des Magazins ZONIC (Magazin für „Kulturelle Randstandsblicke &
Involvierungsmomente“ mit angeschlossener Radio-Show bei Radio Blau,
Leipzig, Radio Corax, Halle und FSK, Hamburg) sowie von NSK Lipsk, der
Leipziger Sektion des NSK State in Time. In diesen Kontexten kommt es
regelmäßig zu diversen Kooperationen mit lokalen und überregionalen
Partnern.
Thematische Schwerpunkte sind zeitgenössische
bildende Kunst, Subkultur(en)-Geschichte insbesondere Osteuropas, die
Neue Slowenische Kunst und die Neue Sorbische Kunst.
Über 120
Künstler*innen bzw. Vortragende aus 22 Ländern (die Osterinsel und den
NSK-Staat nicht mitgezählt) haben bisher unsere kleinen Räumlichkeiten
im Sinne der künstlerischen Erbauung und kulturell-politischen Bildung
mit Leben erfüllt.
Simildenstr. 9
04277 Leipzig
e-mail: busse-factory@gmx.de
phone: 0179-7397011